Es war einmal … – das sicher größte Projekt welches ich in Angriff genommen habe für diesen Blog! Das Knusperhaus der Hexe.Wer schon immer wissen wollte was aus Hänsel undGrethel wirklich geworden ist und ob die Hexe wirklich im Backofen gelandet war: dieses Knusperhaus kann Antworten geben! Das erste Video: Klicken und meinen youtube Kanal…
Autor: Joerg
Kartoffelsalat aus Grillkartoffeln
Geht immer! – Ist auch kein nigelnagelneues Rezept. Der Kartoffelsalat.Bei dieser Variante erlaube ich mir allerdings die Kartoffeln auf dem Grill zu garen. Wem das zu viel ist: es geht natürlich auch im Topf.Dazu eine Salatsauce ohne Ei. Wenn man zur Herstellung noch auf einen Sojadrink zurück greift kann man auch ganz schnell einen veganen…
Brot und Spiele! Bald nur noch Spiele? – Insolvenz vom Großbäcker: und dann?!
Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke!
Hähnchen und Schenkel vom Grill
Das der „Halve Hahn“ kein halbes Hähnchen ist könnte sich mittlerweile herum gesprochen haben. Das Roggenbrötchen mit Käse belegt hat aber auch so gar nichts mit dem Grillhähnchen zu tun, das ich in diesem Video zeige. Ich liebe es Hähnchen ab zu nagen. Gut, mir wird nachgesagt, dass ich nachher mehr auf dem Teller hatte…
Folienkartoffel – Klassisch – Bacon – Käse mit Dip
Vielleicht hat sie ihren Ursprung im Kartoffelfeuer. Nach dem Abernten des Kartoffelfeldes wurden die Pflanzenreste zusammen mit Holz aufgehäuft und auf dem Feld abgebrannt. – Wir Kinder sind über den Kartoffelacker gepirscht und haben noch die ein – oder andere – Kartoffel gefunden. Die hatten wir dann auf einen Stock aufgespießt und versucht sie im…
Strockbrot
Einst gab es kaum ein Lagerfeuer bei Freizeiten ohne Stockbrot. – Wahrscheinlich ist das sehr selten geworden, da man sich dabei verbrennen könnte. Somit hat es mittlerweile Einzug am heimischen Grill gehalten.Nun könnte man einfach einen fertigen Teig aus dem Kühlregal nehmen – oder aber den Teig selber machen und so in ein scheinbar unendliches…
Saucen zum Grillen, für Fondue und andere Gelegenheiten
Die Gelegenheiten gehen nicht aus, in denen man gerne ein Sößchen zum Essen reicht und genießt. – Natürlich kann man auf die kleinen, fertigen Helfer der Industrie zurück greifen. Einfacher und Besser ist es jedoch die Saucen selber zu machen. Auch hier erhält man wieder ein Stück Selbstbestimmung zurück: vom Würzen bis zu den Inhaltsstoffen….
Boere Pap – Bauernbrei – Südafrikanische Maisschnitte
Unter anderem treffen indische, malayische, indonesisch, französische, niederländisch und deutsche Einflüsse in der Kap-Küche Südafrikas aufeinander. Das garantiert einen abwechslungsreichen Speiseplan.Eine sehr variantenreiche Beilage ist der Boere Pap, der Bauernbrei. Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke! Die Zutaten: 250g weißes Maismehl800ml Wasser2 Zwiebeln2 Eier (Gr. L)1 Dose Maiskörner100g ButterPfefferSalz100g Käse Die Zubereitung: Das…
Welfenspeise mit Weinschaumsoße
Mit diesem Rezept wird es wir royal und begeben uns in das Fürstenhaus der Welfen. Anlässlich des 200-jährigen Thronjubiläums der Welfen entwickelte ein Koch aus Hannover die Welfenspeise. Bis zum heutigen Tag ist sie ein gern gesehen und gegessenes Dessert an Feiertagen und bei Festen. Nicht nur im norddeutschen Raum. Klicken und meinen youtube Kanal…
Dampfnudel
Ist es ein Hefekoß? – Für mich nicht. – Der Teig von der Dampfnudel ist zwar in der Zubereitung sehr vergleichbar. Der Garvorgang ist jedoch ein ganz anderer.Für mich gehört die Dampfnudel zu den Nachspeisen. – Die Verwandtschaft kann man auch sehr gut zu herzhaftem essen. Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke! Die…