Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke! Die Zutaten: 800g Kartoffeln50g Butter 3 + 1 Eigelb Salz, Pfeffer, Muskat Die Zubereitung: Bei bedarf auftauen und nochmals kurz in der Heißluftfritteuse aufbacken. Die abgekühlten Herzoginnenkartoffeln kann man gut einfrieren. Variation: Die Grundmasse mit 20g Butter und 2 Eigelb hergestellt in einen Dressierbeutel (ohne Tülle) geben…
Autor: Joerg
Es geht weiter!
Einige haben nicht mehr daran geglaubt. Dabei ist doch gerade Optimismus, der uns in diesen Zeiten weiter bringt. Es ist entschlossen – und jetzt verkündet! Ab 2022 wird es weiter gehen. Die männliche Hausfrau wird sich wieder vor die Kamera und das Mikrofon stellen. Mit bekanntem aber auch mit vielen Neuerungen!Bis dahin muss ich nur…
ALDI: vermeiden!
Manchmal wäre ich gerne anders. Als aktuelles Beispiel: wie gerne würde ich den Kassenbon nach einem Einkauf nicht kontrollieren. Erspart geblieben wäre mir dann „BIOPLASTIK-KNOTENBEUTEL 0,01€). Ernsthaft?! Für die Tüten beim Obst und Gemüse bezahlt der Kunde einen Eurocent! Auf der Internetseite findet sich keine Information. Eine Pressemitteilung gibt es nur zur Einführung eines Mehrwegbeutels…
Vollwaschmittel und Colorwaschmittel selber herstellen
1,5ct für eine Waschladung! Waschmittel selber machen, einfach und schnell!
Paderborner Landbrot
Paderborner Landbrot Die Zutaten: 525g Roggenmehl (Typ 1150)150g Weizenmehl (Typ 1050)21g Hefe60g Roggen – Vollkornsauer‘16g Salz½ TL Brotgewürz15g Backmalz500g Wasser Die Zubereitung: Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Roggenmehl, Weizenmehl, Vollkornsauer, Salz, Backmalz und Brotgewürz in eine Schüssel geben und vermischen. Hefe-Wasser zugeben und alles für ca. 5 Minuten miteinander verkneten. Für das Knusperhaus: Ein…
Toastbrot
Die Zutaten: 200g Mehl (Weizenmehl 405)21g frische Hefe10g Zucker230g warmes Wasser 250g Vollkornmehl (Weizenvollkornmehl)40g Sauerteigansatz25g Butter 10g Backmalz 6g Salz Die Zubereitung vom Toastbrot: Die Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Zucker auflösen. 200g Mehl zugeben und glatt rühren. – Für 15 bis 20 Minuten an einem warmen Ort (abgedeckt) gehen lassen. Die übrigen Zutaten…
Sauerteigansatz
100g Mehl 100ml warmes Wasser Miteinander vermengen und abgedeckt für 24h an einem warmen Ort stehen lassen. 50g Mehl 50ml warmes Wasser Dazu geben, vermengen und erneut abgedeckt für 24 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen. – Am Folgetag Wiederholen. Also: 50g Mehl 50ml warmes Wasser Dazu geben, vermengen und erneut abgedeckt für 24…
Rotwein-Schoko-Kuchen vom Grill
Je älter man wird um öfter fallen einem Geschichten ein. Die von früher. Und dann stellt man fest, wie alt man doch geworden ist. Woran ich das gemerkt habe?! – Ich bin ein Kind der Telefonzelle, des Milchschlauches und der ersten Aldi-Fillialen welche noch für Entsetzen gesorgt hatten. Was macht man mit solchen Erinnerungen?! Die…
Knäckebrot
Die Zutaten: 100g Dinkelmehl (Typ 630)50g Leinmehl*100g Haferflocken (zart)400g Wasser30g Sesam30g Leinsamen40g Sonnenblumenkerne3g Salz Die Zubereitung: Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und kurz durchmischen. Wasser zugeben und alles miteinander verrühren. – Die Masse 30 Minuten quellen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse auf das Backblech geben und dünn ausstreichen. Für das Knusperhaus:…
Brotgewürz und Backmalz
Bei vielen Brotrezepten stolpert man über die Zutat: Brotgewürz. Gemeint ist hiermit eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die fein vermahlen sind. Natürlich kann man die Mischung fertig kaufen. Nur wie bei allen Gewürzen, welche schon fein gemahlen sind: sie verlieren auf Dauer an Aroma. Um eine schmackhafte Brotwürzung zu haben empfiehlt es sich also die…