Der Käsegriller wirft eine Frage auf: ist eine Wurst ohne Pelle überhaupt eine?! – Mögen Philosophen diese Frage beantworten. Mir ist es wichtiger, dass es schmeckt!In diesem Rezept gibt es einen einfach selber zu machenden Käsegriller – mit und ohne Bacon. Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke! Die Zutaten: 500g Hackfleisch (Pute, Rind…
Autor: Joerg
Eckige Desserttörtchen
Wer hätte gedacht, dass mich Fußball so kreativ werden lässt. Aber selbst mir ist der Spruch mit Rund und Eckig bekannt. – Logisch, dass ich da Desserttörtchen draus mache. Es muss ja nicht immer herzhaft sein. Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke! Die Zutaten für den Biskuit: 3 Eier150g Zucker1 EL Vanillezucker1 Priese…
Sommer-spezial
Mein Sommer-spezial 2018 Ab dem 06.07.2018 gabt es bis zum 24.08.2018 jeden Freitag ein neues Rezept für den Grill!Die Rezepte zum Sommer-spezial. Gutes gelingen und guten Appetit!
Nudelsalat schwarz – rot – gold
Es gibt derer unzählig viele: Nudelsalat. Hier eine Variante – bei mir mit selbstgemachten und passend eingefärbten Nudeln – die auch gut für heiße Sommertage geeignet ist, da er ohne Mayonnaise gemacht ist.Da Nudeln die Angewohnheit haben immer sehr gerne viel Dressing auf zu saugen empfehle ich den Salat erst kurz vor dem Servieren an…
Discounter versus Kunde? – Katz und Maus!
Es war einmal im Jahr 2009. Da führte ich mit der Pressesprecherin von Netto, Frau Stylianou, im Rahmen einer WebRadio-Sendung ein Interview. Kurz zuvor hatte der Discounter Netto die Filialen von Plus übernommen. In diesem Gespräch erlaubte ich mir nach zu fragen, weswegen es zu falschen Preisreduzierungen gekommen war. Wie es passieren konnte, dass im…
Gyeran Mari – koreanisches Omelett mit Seegras
Die koreanische Küche ist für mich eine eher und sehr unbekannte Küche. Eine Speise, welche ihren Weg jedoch in meine Pfanne geschafft hat ist das Gyeran Mari – das gerollte Omelett.Es handelt sich hierbei um eine Beilage, welche einfach variiert werden kann. Sei es, dass man es mit anderen Gemüsesorten macht, sei es, dass man…
Köttbullar – nach einem orignial schwedischen Rezept
Zugegeben, dieses Rezept ist sicher keine Überraschung. Dafür schon ein Klassiker, die Köttbullar. Jene kleinen, schwedischen Frikadellen, welche wir gerne zu uns nehmen, wenn wir den schwedischen Möbelriesen besuchen.Und wie es sich gehört ist dieses [so wie bei Schwarzwälder Kirsch Torte) das einzig wahre Rezept, natürlich 😉 ]Wie auch immer, eines ist unstrittig: sie lassen…
Rhabarbersaft – Rhabarbersirup – Rhabarbergelee
Ja, kann man fertig kaufen – muss man aber nicht. Grade Rhabarber ist sehr einfach und schnell zu verarbeiten und schmeckt das ganze Jahr über. Also frisch ran ans Werk und den Dampfentsafter heraus geholt. (siehe hierzu auch: Erdbeersaft). Rhabarbersaft Die Zutaten: 1 kg Rhabarber – gewaschen und in dicke Stücke geschnitten200 g ZuckerWasser Die…
Birnenkuchen mit Streuseln
Im Zeitalter der Unverträglichkeiten und Allergien ist es manchmal gar nicht so einfach einen Kuchen auf den Tisch zu bekommen. Hier nun mein Liebling für diese Fälle: der Birnenkuchen mit Streuseln.Er ist geeignet für alle Vegetarier und Veganer, bei Weizenglutenunverträglichkeit und Laktoseintoleranz. Man mag es kaum glauben: aber er ist dennoch einfach richtig lecker! Klicken…
Maispuffer – Polentapuffer
Immer Reis, Kartoffeln, Nudeln – kann man machen, muss man aber nicht. Eine leckere Variante als Beilage sind Maispuffer (Poentapuffer). Man kann sie aber auch als eigene Mahlzeit (zum Beispiel mit einem Salat) essen.Sie eignen sich für Picknick und Grill genau so, wie als Snack für die Arbeit. Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. –…