Skip to content
flotte Schnitte

flotte Schnitte

Einfach kochen und backen

Menu
  • Topf & Pfanne
  • Aus dem Backofen
  • Magazin
  • Index
Menu

Autor: Joerg

Knetsack

Knetbeuten – Teiglingsbeutel – Knetsack – Teigbeutel – Klappt das?

Posted on 30/10/201828/01/2019 by Joerg

Ein Stück Silikon, dass an eine Wärmflasche mit zu groß geratener Füllöffnung erinnert. Mit etwas mehr Fantasie könnte es auch ein Heißluftballon sein. Oder was einem noch so einfallen mag, wenn man ihn sieht.Beim Bummeln bin ich über dieses Objekt gestolpert. Dinge, die die Welt nicht braucht und die es dennoch gibt. – Klar habe…

Read more

Das SNACKit tiefgekühlte Rührei-Brot von Maggi

Posted on 29/10/201819/01/2019 by Joerg

Es war so um das Jahr 1989, als die Firma Maggi ein neues Produkt auf den Markt brachte. Das SNACKit tiefgekühlte Rührei-Brot mit Schinken oder Schnittlauch. Die Zubereitung: 2 Minuten in der Mikrowelle – oder 20 Minuten im Backofen. Auch wenn es nun schon einige Zeit her ist; ich erinnere mich noch genau an meinen…

Read more
Gulaschsuppe

Gulaschsuppe

Posted on 25/10/201831/01/2019 by Joerg

„Kannst du mal zeigen, wie man ohne viel Heckmeck und Aufwand eine leckere Gulaschsuppe hinkriegt? Also damit sogar eine Kochniete wie ich es hinbekommt?“ Die Zutaten für die Gewürzmischung: 10 TL Paprika (6 edelsüß – 4 rosenscharf) 1 TL Pfefferkörner (weiß)1 TL Chilipulver oder Flocken1 TL Kümmel2 TL Majoran1 TL Piment3 TL Zucker1 TL Knoblauchpulver…

Read more
Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Posted on 19/10/201828/01/2019 by Joerg

Es gibt zwei Erinnerungen an die Königsberger Klopse von meiner Ma. Sehr grob geschnittene Zwiebeln, die am Rand der Fleischbällchen heraus geschaut haben und Kapern. Jene kleinen, runzlig grünen Gewächse, welche es galt so gut wie möglich aus der Soße heraus zu suchen.Der geneigte Zuseher mag aus dieser Information entnehmen: damals mochte ich keine Kapern….

Read more
Käse-Lauch-Suppe

Käse-Lauch-Suppe

Posted on 10/10/201807/02/2019 by Joerg

Es gibt Zutaten, die man vielleicht nicht direkt miteinander kombinieren würde. Sind sie kombiniert und die passende Stimmung gibt ihr Übriges als Würzung dazu, werden sie zu einem Klassiker. So die Käse-Lauch-Suppe.Ende der 1990er Jahre gab es kaum eine Party ohne diese Suppe. Die Zutaten für die Käse-Lauch-Suppe: 500 g Lauch1 Zwiebel (gewürfelt)500 g gemischtes…

Read more
Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Posted on 04/10/201805/02/2019 by Joerg

Für mich gehört der Zwiebelkuchen klassisch zum Federweißen. Federweißer ist der frisch gewonnene Traubenmost eines Jahres, der gerade mit der Gährung begonnen hat. Somit ein Herbstklassiker. Natürlich kann man den Zwiebelkuchen auch zu einer anderen Zeit im Jahr essen. Wenn man ihn mit einem Hefeteig macht ist er sättigender als mit einem Quark-Öl-Teig. So oder…

Read more
Pichelsteiner Eintopf

Pichelsteiner Eintopf –

Posted on 27/09/201807/02/2019 by Joerg

historisches Rezept ohne Kohl Ursprünglich waren Suppen und Eintöpfe eher Arme Leute Essen. Wohl auch der Pichelsteiner Eintopf. Heutzutage sind wir davon eher entfernt. Wenn man hochwertige und gute Zutaten kauf, dann wird ein Enitopf nicht nur zur delikatesse – auch zu einem Luxusgut. Schaut man in die Wikipedia bezüglich des Pichelsteiner Eintopf so trifft…

Read more
Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen mit Streuseln

Posted on 20/09/201831/01/2019 by Joerg

Zugegeben der Pflaumenkuchen ist für mich eine ganz große Herausforderung. Nicht von der Herstellung sondern vom Belag. Seit unschönen Erfahrungen in früher Jugend mag ich keine Pflaumen, Zwetschgen oder Mirabellen mehr. Schon der Geruch lässt jedes einzelne meiner Armhaare in die Höhe schnellen. Dennoch wird er von vielen gerne gegessen. Somit verrate ich hier gerne…

Read more
Gekochte Creme

Gekochte Creme (Vanillepudding) und Vanillesauce

Posted on 13/09/201828/01/2019 by Joerg

Ein Puddeling – Vanillepudding – um genau zu sein: eine gekochte Creme. Darum geht es hier und jetzt. Bei diesem Rezept müssen wir schon etwas weiter zurück gehen. Selbst meine Ma hatte schon die kleine Tüte mit dem Anrührmix standardmäßig mit in ihr Programm aufgenommen.Somit sind wir wohl bei Kochen wie die Großmama. Die Zutaten:…

Read more
Kartoffelgratin

Kartoffelgratin

Posted on 06/09/201831/01/2019 by Joerg

Zwischenzeitlich war es verpönt und ungeliebt. In den letzten Jahren feiert es sein Comeback, das Kartoffelgratin.Es ist bei kaum einem warmen Buffet weg zu denken. Auch im Bereich der Convenience Produkte ist es zu finden. Wenn man die Zutatenliste mit den Angaben im Rezept vergleicht findet man aber leider oft Bestandteile, die nicht sein müssen….

Read more

Seitennummerierung der Beiträge

  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 12
  • Next
  • flotte-Schnitte YouTube-Kanal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
achJunge
© 2025 flotte Schnitte | Powered by Superbs Personal Blog theme