Die Zutaten: 1kg Kalbfleisch500g Schweinerücken250g grüner Speck32g Salz3g Pökelsalz4g Pfeffer (weiß)3g Muskatblüte½ TL ZuckerZitronenabrieb400 ml Sahne (gut gekühlt)Wurstdarm Die Herstellung der schlesischen Wurst: Den Wurstdarm in lauwarmen Wasser einlegen. Kalbfleisch, Schweinerücken und Speck passend für den Fleischwolf zuschneiden.Die Fleischstücke und die Fleischwolfschnecke über Nacht in den Kühlschrank stellen oder für ca. 1 Stunde in den…
Autor: Joerg
Orangencreme ~ Zitronencreme wie Majala ~ Eselpudding
Manchmal muss sie einfach sein, die Reise in die Vergangenheit. Heute bringt uns die Zeitmaschine zurück in die Kindheit. Eigentlich war es ein Dessert, dass es meistens zu Ostern beim Besuch der Großeltern im Sauerland gab. Den Eselpudding. Orangencreme: Die Zutaten: 1/2l Saft aus ausgepressten Orangen oder Orangensaft1 TL Orangenzucker (Orangenschale)50g Zucker40g Stärke (Mais)1 Ei…
Perukartoffel Papa rellena – gefüllte Kartoffel – Peru-Kartoffel
Der Versuch die Perukartoffel zu machen hat bei mir vor zehn Jahren begonnen. – Es hat vieler Ideen, Anläufe und Versuche als auch Krisen und Fehlschläge gedauert: jetzt ist es genau so wie es sein soll!Lecker, locker und platzt nicht in der Fritteuse. Zutaten für den Kartoffelteig: 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)¼ TL KümmelSalz3 Eier…
Spritzgebäck – wie von Muttern
Das Spritzgebäck ist nicht nur ein Klassiker. Es ist wohl der Keks den jeder gerne backt, der nicht viel übrig hat fürs ausrollen und ausstechen. Klassisch mit Dressierbeutel Die Zutaten: 250g Butter oder Magarine150g Puderzucker1EL Vanillezucker1 Ei (L)3EL Milch250g Mehl50g Speisestärke1TL Zitronenabrieb1 Prise Salz Die Zubereitung: Die Butter oder Margarine in einem Topf leicht erwärmen….
Weckmänner – Stutenkerl
Nun könnte man nach Emanzipation rufen und fragen, wo die Weckfrau ist. Des weiteren könnte man die Weckperson auch vegan herstellen. Ach ja: die Tonpfeife! … – Bevor es hier aber um politische Korrektheit geht, möchte ich einfach ein traditionelles Gebäck zeigen. Die Zutaten: Für den Teig: 500g Weizen oder Dinkelmehl1 Hefewürfel150ml Milch80g Zucker100g Butter…
Kürbis-Chutney
Ursprünglich kommen Chutneys aus Indien. Mittlerweile sind sie gern gesehene und gegessene Saucen, nicht nur beim Grillen. So auch das Kürbis-Chutney.Die Geschmacksrichtung kann von süß über sauer auch scharf sein. – Je nach Geschmack kann man sie so kochen, wie es der persönliche Wunsch ist. Die Zutaten: 250 g Hokkaido Kürbis3 Tomaten1 Zwiebel1 Knoblauchzehe2 EL…
Kann man Hefe einfrieren und auftauen?
Zuerst die gute Nachricht: man kann frische Hefe einfrieren und man kann sie auch wieder auftauen. Wie ich zu diesem Wissen gelangt bin? – Ich habe es ausprobiert, ausprobieren müssen. Weswegen müssen, ganz einfach! Vor über einem Jahr hatte ich jemanden gebeten mir einen Würfel frische Hefe mit zu bringen. Es wurde eine ganze Packung…
Reisrand – salzig und süß
Ich vermute einmal, dass es vor vierzig Jahren ein Hühnerfrikassee kaum geschafft hätte serviert zu werden, wenn es nicht vom Reisrand umringt gewesen wäre. Die Zutaten: 250g Langkornreis1 Zwiebel2l Wasser oder Brühe20g Butter oder MargarineSalz Die Zubereitung vom Reisrand: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf die Butter (oder Margarine) schmelzen….
Advents- & Weihnachtsspezial
Ruhig und besinnlich soll sie sein, die schönste Zeit im Jahr. – Oft ist sie das Gegenteil: laut und hektisch.Gönnen wir uns einen heißen Tee oder Punsch, knabbern die ersten Kekse und genießen einfach die Adventszeit und freuen uns auf Weihnachten. Hier die Videos aus dem Weihnachtsspezial 2018
Veggie Fischstäbchen aus Soja
Lange, lange Zeit war ich überzeugt davon, dass das tiefgekühlte Rührei-Brot unschlagbar wäre. Überzeugt wurde ich, als ich beim Einkauf im Discounter einen Blick in das Kühlregal warf und dort die Veggie Fischstäbchen aus Soja erblickt. In einem Wort: Schnappatmung!In der Packung: 5 vegetarische Fischstäbchen (160g) und Remoulade (27ml). Auch nach einigen Wochen will sich…