Wenn man unterwegs ist sind gebratene Nudeln eine gute Alternative zu den vielen frittierten Snacks, die man sonst so schnell bekommen kann.
Auch in der heimischen Küche sind sie gut zuzubereiten und somit eine schnelle, gesunde Mahlzeit, nicht nur im Sommer.
Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke!

Die Zutaten:
Für die Nudeln:
150g Vollkornmehl
150g Hartweizengrieß
120 ml Wasser
2 EL Öl
½ TL Salz
oder:
250g Wok-Nudeln

Weitere Zutaten:
2 Eier (Gr. L)
1 Karotte (Möhre)
1 kleine Lauchstange (Porree)
90g Mungobohnensprossen
Ingwer (nach Geschmack)
2 – 3 EL dunkele Sojasauce
1 EL Würzsauce mit Liebstöckelgeschmack
Salz
Öl
Die Zubereitung:
- Mehl, Wasser, Salz und Öl zu einem Nudelteig verkneten. Eine Stunde bei Raumtemperatur, abgedeckt ruhen lassen. Dann mit der Pastamaschine auswalzen und in feine Bandnudeln schneiden. – Oder:
- Mit der Pastamaschine feine Nudeln herstellen.
- Die Nudeln in kochendes Salzwasser geben und gar kochen, Abschrecken. – Oder:
- Wok-Nudeln nach Herstellerangaben zubereiten.
- Die Karotte waschen, schälen und in feine Stifte schneiden.
- Den Lauch waschen und in feine Stifte schneiden.
- Mungobohnensprossen abgießen.
- Etwas Öl in eine Pfanne geben und die zwei Eier darin zu Rührei verarbeiten. – Auf einen kleinen Teller geben.
- Erneut etwas Öl in die Pfanne geben und die Karotten-Stifte anbraten.
- Nach 2 bis 3 Minuten die Lauchstreifen und Mungobohnensprossen zugeben.
- Alles miteinander vermischen und nach 1 bis 2 Minuten die Nudeln zugeben.
- Unter Rühren die Nudeln mit (leicht) anbraten.
- Ingwer über die Nudeln reiben und unterrühren.
- Würzsaucen zugeben und mit Salz abschmecken.
- Das Rührei zugeben, untermischen und warm werden lassen.
- Servieren.

Tipp:
Wenn etwas übrig ist oder zu unterschiedlichen Zeiten gegessen wird: die gebratenen Nudeln können auch (portionsweise) in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Eine Antwort zu „Gebratene chinesische Nudeln“
[…] Gebratene chineische Nudeln Spätzle selber machen […]