Skip to content
flotte Schnitte

flotte Schnitte

Einfach kochen und backen

Menu
  • Topf & Pfanne
  • Aus dem Backofen
  • Magazin
  • Index
Menu

Plätzchen zum Valentinstag – Orangenplätzchen mit Buttercreme – Herzplätzchen

Posted on 08/02/201908/02/2019 by Joerg

So ganz genaues weiß man nicht. Auf welchen Valentin nun der Valentinstag zurück fällt – ist nicht wirklich klar. Ob Blumen oder Süßigkeiten verschenken – welch eine Entscheidung.
Klar ist, dass englische Auswanderer die Traditionen zum Valentinstag mit in die Vereinigten Staaten genommen hatten. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam dieser dann durch US.Soldaten nach Deutschland. – Allgemeingut wurde er dann durch die massive Werbung von Floristen und der Süßwarenhersteller.
Also wieder: nichts genaues.
Schaffen wir also Fakten! Überraschen wir einen lieben Menschen zum Valentinstag mit selbst gebackenen und richtig leckeren Orangenplätzchen!

Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke!

Orangenplaetzchen

Die Zutaten:

200g Mehl
70g Stärke
100g Butter
75g Margarine
75g Puderzucker
1 EL Vanillezucker
Schale einer Orange

Für die Füllung:
100g Butter
175g Puderzucker
8 cl Orangensaft
(oder 4cl Whiskey)
1 TL Orangenzucker
(oder Orangenabrieb)

weiße Kuvertüre

Die Zubereitung der Orangenplätzchen:

  • Puderzucker und Mehl (getrennt voneinander) sieben.
  • Butter und Puderzucker in einer Schüssel glatt rühren.
  • Die restlichen Zutaten (Mehl, Stärke, Vanillezucker, Orangenabrieb) zugeben und zu einem Teig verkneten.
  • Zu einer Kugel formen und für mindestens 30 Minuten (abgedeckt) im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 160°C (Umluft) aufheizen, Backbleche vorbereiten (Backtrennmittel) und den Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Arbeitsfläche bemehlen (oder zwischen Backmatten) den Teig ca. 5mm dick ausrollen.
  • Mit einem Plätzchen-Ausstecher in Herzform die Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen.
  • Die Plätzchen für 15 Minuten goldbraun backen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Die Orangenbuttercreme:

  • Puderzucker sieben.
  • Die weiche Butter in einem hohen Rührgefäß ca. 5 Minuten aufschlagen. Sie sollte weiß werden.
  • Den Puderzucker (den Orangenzucker) hinzu geben und weiter aufschlagen.
  • Orangensaft (und Orangenabrieb) hinzu geben und unterrühren.
  • Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen.

Der Zusammenbau:

  • Zum füllen werden die Kekse nun „Rücken an Rücken“ zusammen gebracht. Hierfür
  • die Hälfte der Plätzchen umdrehen und die Buttercreme aufspritzen.
  • Nun ein weiteres Plätzchen mit der Rückseite auf die Buttercreme legen und leicht andrücken.
  • Die Orangenplätzchen für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank geben damit die Buttercreme fest wird.
  • Im Wasserbad die weiße Kuvertüre auflösen und die Orangenplätzchen aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Das Plätzchen an einer Herzhälfte fest halten und die andere Hälfte in die Kuvertüre tauchen. Abtropfen fassen.
  • Zum trocknen auf eine Kuchenplatte oder ein Backblech legen.
  • Nach dem trocknen die Plätzchen vorsichtig mit einem Messer lösen.
  • Orangenplaetzchen
  • Orangenplaetzchen
  • Orangenplaetzchen
    #160°C Umluft #15Minuten
  • Orangenplaetzchen
  • Orangenplaetzchen
  • Orangenplaetzchen
    Vorsichtig mit einem Messer lösen.
  • Orangenplaetzchen
    Would you be my valentine? 🙂

Ob der Himmel nun voller Geigen hängt oder ob mit „bumm-bu-di-bumm“ Herzklopfen ist es nicht schön an einen lieben Menschen zu denken?! – Somit erlaube ich mir hier auch schon einmal den Hinweis darauf, dass man die Plätzchen sicher auch zum Muttertag als kleines Geschenk machen kann.

Klicken und das Rezept als pdf herunterladen.
  • flotte-Schnitte YouTube-Kanal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
achJunge
© 2025 flotte Schnitte | Powered by Superbs Personal Blog theme