Skip to content
flotte Schnitte

flotte Schnitte

Einfach kochen und backen

Menu
  • Topf & Pfanne
  • Aus dem Backofen
  • Magazin
  • Index
Menu
Pfannkuchenauflauf

Pfannkuchen-Auflauf

Posted on 08/07/201831/01/2019 by Joerg

Pfannkuchen gehen fast immer. Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder auch beim Abendbrot. Manch ein Zeitgenosse mag sie sogar als Zwischenmahlzeit.
Eigentlich sind Pfannkuchen sehr einfach her zu stellen. Uneigentlich sind sie wie Bratkartoffeln: sie klappen nicht immer. Sei es drum! In diesem Rezept verstecken wir sie einfach in einem Auflauf!

Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke!

Pfannkuchenauflauf

Die Zutaten für die Pfannkuchen:

400g Mehl
500ml Milch
100ml Mineralwasser
3 Eier (Größe L)
1 Priese Salz
Lebensmittelfarbe in schwarz, rot und gold
Öl zum braten

Die Zubereitung:

  • Das Mehl in eine Schüssel sieben.
  • Salz, Eier, Milch und Mineralwasser hinzu geben und zu einer glatten Masse verrühren.
  • Die Masse in ungefähr drei gleichgroße Mengen aufteilen und in jedes Drittel eine Lebensmittelfarbe geben und glatt rühren.
  • Die Pfannkuchenmasse für ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur quellen lassen.
  • Eine Pfanne erhitzen, etwas Öl hinzu geben.
  • 1 Portion von der Masse in die Pfanne geben und durch schwenken des Kochgeschirrs verteilen.
    Es soll ein Pfannkuchen entstehen, welcher sich über den gesamten Pfannenboden verteilt.
  • Die Hitze auf mittlere Einstellung reduzieren.
  • Wenn der Pfannkuchen auf der Oberseite trocken ist (gestockt ist) umdrehen und fertig backen.
  • Pro Farbe benötigen wir drei Pfannkuchen.
Pfannkuchenauflauf

Die Zutaten für die Füllung:

300g Kohl (China, Spitz, Weißkohl – je nach Verfügbarkeit)
1 mittlere Zucchini (alternativ: Aubergine)
2 Mohrrüben
1 Zwiebel
1 große Kartoffel
1 Tl Gemüsewürzer
nach Wunsch:
300g Rinderhackfleisch

2EL Mehl
3EL Öl
¼l Wasser oder Brühe
¼l Milch
Salz, Pfeffer
300g Käse zum Überbacken (z.B. Gouda)

Die Zubereitung:

  • Den Kohl in feine Streifen schneiden.
  • Die Zucchini und die Möhren in feine Stifte Schneiden (oder hobeln).
  • Als nächstes die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Kartoffel schälen und in feine Streifen hobeln.
  • Das Öl in einem Topf erhitzen.
  • Wer die Füllung mit dem Hackfleisch machen möchte brät nun zuerst das Hackfleisch an.
  • Den Kohl in das heiße Öl geben und anbraten. Er darf ruhig braun werden. Das sorgt dafür, dass der typische Kohl-Geschmack entsteht.
  • Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln hinzu geben und leicht mit anbraten.
  • Die Zucchini hinzu geben.
  • Das Mehl auf das Gemüse streuen und verrühren.
  • Mit dem Wasser oder der Brühe ablöschen und unter rühren aufkochen lassen.
  • Die Milch hinzu geben und unter rühren aufkochen lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wahlweise kann man auch frische Kräuter hinzu geben.
  • Pfannkuchenauflauf
    Schwarzer Pfannkuchen.
  • Pfannkuchenauflauf
    Roter Pfannkuchen.
  • Pfannkuchenauflauf
    Gelber Pfannkuchen.
  • Pfannkuchenauflauf
    Schichtarbeit!
  • Pfannkuchenauflauf
    Mahlzeit!

Der Auflauf:

  • In eine runde Auflaufform kommt nun ein gelber Pfannkuchen. Dann etwas Soße drauf geben und verteilen.
  • Jetzt wird geschichtet: noch einmal ein gelber Pfannkuchen und Sauce.
  • Ein dritter gelber Pfannkuchen und Sauce.
  • Nun drei Schichten mit roten Pfannkuchen und Sauce dazwischen.
  • Abschließend drei schwarze Pfannkuchen mit Sauce dazwischen.
  • Auf den obersten (schwarzen) Pfannkuchen wird der Käse gegeben
  • Das ganze bei 160°C Umluft für ca. 15 Minuten backen.
    Sollte der Käse dann noch nicht braun genug sein einfach für wenige Minuten bei Oberhitze überbacken.
Klicken und das Rezept als pdf herunterladen.

2 thoughts on “Pfannkuchen-Auflauf”

  1. Pingback: WM-spezial zur Fußballweltmeisterschaft 2018 - flotte Schnitte
  2. Pingback: Index-Rezepte - flotte Schnitte

Comments are closed.

  • flotte-Schnitte YouTube-Kanal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
achJunge
© 2025 flotte Schnitte | Powered by Superbs Personal Blog theme