Skip to content
flotte Schnitte

flotte Schnitte

Einfach kochen und backen

Menu
  • Topf & Pfanne
  • Aus dem Backofen
  • Magazin
  • Index
Menu
Brotschnecke

Brotsonne mit Zwiebel, Bacon und Käse

Posted on 09/08/201831/01/2019 by Joerg

Brot passt gut zu fast jedem Essen. Sei es als Sättigungsbeilage oder aber um Sauce vom Teller zu wischen.
Nun sind die Geschmäcker aber verschieden. Doch wer will vor einem Grillen auch noch eine Backsaison einläuten um verschiedene Brotsorten zu backen? – Mein Vorschlag: eine Brotsonne. So kann man schnell verschiedene Geschmacksrichtungen in einem Brot vereinen – und dennoch sind sie einzeln zu genießen.

Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke!

Brotschnecke

Die Zutaten:

500g Mehl (Weizen oder Dinkelmehl)
10 ml Öl
15g Salz
½ Würfel Frischhefe
25g Zucker
300ml Wasser
1 Pa. Bacon
150g Röstzwiebeln
250g geriebenen Gouda

Die Zubereitung der Brotsonne:

  • Einen Hefeteig nach Grundrezept zubereiten.
  • In einer Pfanne den Bacon kross braten, abkühlen lassen und dann in eine Schüssel grob zerkrümmeln. Das Baconfett abkühlen lassen.
  • Den fertig gegangenen Hefeteig ausrollen. Er soll die ungefähren Maße des Backbleches haben (Tendenz: eher größer).
  • Die Teigplatte mit dem kalten Bratfett vom Bacon bestreichen.
  • Aus 1/3 der Länge den Bacon streuen, auf das 2/3 die Röstzwiebeln verteilen und auf das 3/3 den Käse streuen.
  • Nun von unten den Teig aufrollen. Die Ecken umschlagen.
  • Zirka 2cm dicke Scheiben abschneiden.
  • Eine Springform mit Backtrennmittel aufpinseln.
  • Die Scheiben liegend nebeneinander in die Form geben.
  • Für ca. 20 Minuten an einem warmen, durchzug freien Ort gehen lassen.
  • Bei 180°C Ober-/ Unterhitze für 18 Minuten backen.
  • Nach dem Backen den Ring von der Springform entfernen. Die Brotsonne auf ein Gitter geben und auskühlen lassen.
  • Brotschnecke
    500g Mehl, 1 TL Salz, etwas Olivenöl, 1/4l Wasser, 1 EL Zucker, frische Hefe.
  • Brotschnecke
    Den Hefeteig ca. 20 min. gehen lassen.
  • Brotschnecke
    Ausrollen und einpinseln.
  • Brotschnecke
    Bacon, Käse, Zwiebeln zu je 1/3 auf den Teig verteilen.
  • Brotschnecke
    Aufrollen.
  • Brotschnecke
    In Scheiben schneiden.
  • Brotschnecke
    In eine gefettete Form geben und gehen lassen.
  • Brotschnecke
    Fertig gebacken.

Tipp:

  • Man kann den Teig auch vierteln und ein Viertel einfach so aufrollen. Dann hat man auch vom Geschmack her neutrales Brot.
  • Das Brot kann auch auf einem Pizzastein auf dem Grill gebacken werden. Alternativ bietet sich auch eine gefettete Aluform an (oder um Müll zu vermeiden eine mehrfach zu verwendende Metallform).
  • Dadurch, dass der Teig aufgerollt und in Scheiben geschnitten – nebeneinander gebacken ist, kann man beim Essen prima einfach Stücke weise das Brot abbrechen.
Klicken und das Rezept als pdf herunterladen.

3 thoughts on “Brotsonne mit Zwiebel, Bacon und Käse”

  1. Pingback: Sommer-spezial - flotte Schnitte
  2. Pingback: Index-Rezepte - flotte Schnitte
  3. Pingback: Butterhühnchen – traditionelles indisches Gericht - flotte Schnitte

Comments are closed.

  • flotte-Schnitte YouTube-Kanal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
achJunge
© 2025 flotte Schnitte | Powered by Superbs Personal Blog theme