Skip to content
flotte Schnitte

flotte Schnitte

Einfach kochen und backen

Menu
  • Topf & Pfanne
  • Aus dem Backofen
  • Magazin
  • Index
Menu
Gyeran Mari

Gyeran Mari – koreanisches Omelett mit Seegras

Posted on 24/06/201831/01/2019 by Joerg

Die koreanische Küche ist für mich eine eher und sehr unbekannte Küche. Eine Speise, welche ihren Weg jedoch in meine Pfanne geschafft hat ist das Gyeran Mari – das gerollte Omelett.
Es handelt sich hierbei um eine Beilage, welche einfach variiert werden kann. Sei es, dass man es mit anderen Gemüsesorten macht, sei es, dass man das Omelett mit Fleisch, Fisch, Krebsfleisch oder was man möchte abwandelt. Die Zutaten sollten nur sehr fein geschnitten werden, damit es sich gut rollen lässt.

Klicken und meinen youtube Kanal abonnieren. – Danke!

Gyeran Mari

Die Zutaten:

8 Eier
1 Frühlingszwiebel
1 kleine Mohrübe
4 TL Sojasauce (Ganjang wenn es authentisch werden soll)
2 EL Wasser
4 Blätter Gim (geröstete Seetang-Blätter)
Seesamöl

Die Zubereitung des Gyeran Mari:

  • Die Eier in einen Becher geben und mir einem Stabmixer zu einer glatt Masse schlagen.
  • Die Lauchzwiebel sehr fein scheiden, die Möhre sehr fein raspeln. Zwiebel und Möhre mit der Sojasauce und dem Wasser zu den Eiern geben, verrühren.
  • Die Seetang-Blätter halbieren und bereit stellen.
  • Die Pfanne erhitzen und mit etwas Sesamöl den Boden bedecken. Ich empfehle eine beschichtete Pfanne, damit das Omelett besser aufgerollt werden kann. Nach dem erhitzen auf mittlere Temperatur herunter drehen.
  • Die Hälfte der Ei-Masse in die Pfanne geben und leicht anbraten.
  • Wenn die Ei-Masse unten fest aber oben noch flüssig ist wird das Omelett an einer Seite ca. 2 cm umgeschlagen.
  • Den Seetang auf das restliche flüssige Ei legen.
  • Jetzt das Omelette weiter aufrollen. Es muss ein kleines Stück unaufgerollt bleiben, denn
  • nun wird das Omelett in die Pfannen-Mitte geschoben und die restliche Ei-Masse hinzu gegeben.
  • Wenn die Unterseite fest und die Oberseite flüssig ist wieder mit dem Seetang belegen und einrollen.
  • Die Rolle nun von allen Seiten goldbraun fertig braten.
  • Das Omelett aus der Pfanne nehmen und etwas abkühlen lassen.
  • Das Gyeran Mari in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und servieren.
Gyeran Mari
Auf der Srvierpaltte.
Gyeran Mari
So könnte es aussehen.
Klicken und das Rezept als pdf herunterladen.

2 thoughts on “Gyeran Mari – koreanisches Omelett mit Seegras”

  1. Pingback: WM-spezial zur Fußballweltmeisterschaft 2018 - flotte Schnitte
  2. Pingback: Index-Rezepte - flotte Schnitte

Comments are closed.

  • flotte-Schnitte YouTube-Kanal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
achJunge
© 2025 flotte Schnitte | Powered by Superbs Personal Blog theme